Was ist es eigentlich, dass uns krank macht?
- Yvonne Maria Siekiera
- 21. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Juli
Die Ursache jeder Krankheit ist so einfach, dass sie uns kaum glaubwürdig erscheint: Stress. Dabei geht es aber nicht (bzw. nicht nur) um das unangenehme Gefühl, das wir empfinden, wenn die Dinge nicjht so laufen, wie wir wollen. Im allgemeinen gibt es drei Arten von Stress:
Physischer Stress
Hierzu fallen alle Verletzungen unseres Körpers, die durch Unfälle, Stürze und sonstige Traumata verursacht wurden. Jede Wunde bringt unsere Körper in Bereitschaft und verursacht - auch wenn nur temporär - Stress.
Chemischer Stress
Damit sind nicht unbedingt Vergiftungen im klassischen Sinne gemein. Zumindest nicht nur. Sondern alles, was die akkuraten chemischen Prozesse in unserem Körper durcheinander bringt. Dazu gehören Bakterien, Viren, Hormone, Medikamente, Schwermetalle, Alkohol usw. Auch unsere Ernährung spielt an dieser Stelle eine große Rolle. Vertragen wir ein bestimmtes Lebensmittel nicht, verursacht es Stress. Ist ein Lebensmittel ungesund - stresst es den Körper. Deswegen kommt man bei gesundheitlichen Themen um Ernährungsgewohnheiten nicjhtdrum herum. Es gibt aber an dieser Stelle noch einen weiteren Aspekt: Giftige Gedanken produzieren giftige Chemikalien im Körper und stressen ihn enorm.
Emotionaler Stress
Schwere und leichtere Verluste, Trauer, Termindruck liegen als Verursacher von emotionalem Stress auf der Hand. Aber auch an sich positive Ereeignisse wie Aufstieg im Job, Umzug, Hochzeit können emotionalen Stress auslöden. Hinzu kommen Arbeit, Finanzen, Familie - all das, was uns Sorgen bereitet oder unseren Rhythmus durcheinander bringt.
Superhelden Hormon
Bei jeder Art von Stress produziert unser Körper Adrenalin. Das Hormon, der hauptsächlich im Nebennierenmark gebildet wird, wird in Stresssituationen ausgeschüttet und versetzt den Körper in einen Alarmzustand, indem es die Herzfrequenz und den Blutdruck erhöht, die Pupillen erweitert und die Energiebereitstellung fördert. Adrenalin ist bekannt für seine Rolle im "Kampf-oder-Flucht"-Mechanismus, der den Körper auf erhöhte Leistung und schnelle Reaktionen vorbereitet. Ein überlebenswichtiges Hormon, das unseren Urgroßeltern das Leben rettete, wenn sie sich plötzlich angesichts eines Silbertiegers befanden. Eine Art Superhelden Hormon, das sie befähigt hat, schneller zu laufen, höher zu springen und länger durchzuhalten, als sie es selbst für möglich gehlaten haben.
Die Funktion von Adrenalin hat sich nicht verändert. Das blöde in unserem modernen Leben ist nur, dass wir selten von einem Silbertiger flüchten müssen. Durchaus häufiger sind wir emotional oder chemisch gestresst. Und ist der Stress doch physischer Natur (z.B. ein Sturz), zwingt er uns eher zum Ruhen als zur Flucht. Das fatale daran ist also: Adrenalin wird produziert (nahe zu permanent) aber nicht abgebaut. Mit anderen Worten:
Der Stress bleibt im Körper und macht uns krank

Die gute Nachricht
Jedes Organ hat die Fähigkeit sich selbst zu heilen! Es badraf dazu lediglich der richtigen äußeren Umgebung:
sauberes Wasser,
frische Luft,
gute Ernährung,
unterstützende Chemie (Kräuter und Supplemenst)
und der richtigen inneren Umwelt.
Jeder ist Architekt seiner Heilung - Buddha
Unser Immunsystem ist der Körper eigene Mechanismus, der in der Lage ist, alle Fehler zu korrigieren. Es ist ganz egal, welche Methode wir einsetzen, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren! Die Wissenschaft bietet unzählige Mögflichkeiten, aus den jeder das aussuchen kann, an das er glaubt, was ihm gut tut und wirkt. Es gibt nur ein Kriterium:
Richtig ist, was für dich persönlich funktioniert
Um den emotionalen Stress zu reduzieren gibt es z.B.:
EFT (Emotional Freedom Technique)
Yoga
Reiki
Massage
Musik
Zumba Class
Breathwork
Acupunktur
Briefe vom Ex Mann verbrennen
Um das eigene Immunsystem zu stärken, gibt es kaum ein besseres Mittel als Meditation.
Studien belegen, dass Meditation Dopamin, Oxytocin, Relaxanten, Serotonin und Endorphine frei setzt, Cortiusol Spiegel senkt und sogar der IGA (Immunität gegen Viren und Bakterien) auf bis zu 83 % steigert. Das müssen manche Impfungen erst einmal schaffen.

Wir sind keine Opfer unserer Erbanlagen
Gesundheit fängt ikm Kopf an und Visualisierung ist der erste Schritt, um gesund zu werden. Stelle dir einfach vor, du beißt in eine Zitrone. Was passiert ist, das in deinem Mund mehr Speicher produziert wird. Vielleicht verziehst du auch das Gesicht. Und das, obwohl du nichts saures gegessesn hast - es passierte nur in deiner Vorstellung und dennoch hat dein Körper darauf reagiert. Genau das Gleiche geschieht, wenn du dir gesundes Gewebe, stabile Knochen, schöne Haut und gesunden Darm vorstellst. Natürlich geht es nicht ganz so schnell wie bei einem Biss in eine sauire Zitrone. Aber es geschieht! Allerdings wäre da noch etwas: Es geschieht vorausgesetzt einer günstigen Umgebung. Die musst du finden oder kreieren durch:
Anpassung deiner Ernährung
Übernahme der Verantwortung für deine Gesundheit
Deiner Intuition folgen
Einsatz von Kräuter und Nahrungsergänzugsmittel
Reduktion von erdrückenden Gefühlen
Erweiterung positiver Emotionen
Annahme der soziale Unterstützung
Vertiefung deiner spirituellen Verbindung
Starken Lebenssinn haben oder finden
Ich bin Herr meiner genetischen Aktivitäten - durch Veränderung der Wahrnehmung sende ich Signale zu meinen Zellen.




Kommentare